Schüssler-Salze für Tiere: Anwendung und Dosierung |
|||||||||
|
Manche empfehlen immer nur ein einzelnes Mittel innerhalb eines Tages zu verwenden, andere raten zu maximal drei Mitteln und wieder andere empfehlen möglichst viele Salzsorten auf einmal. Welcher Lehrmeinung man sich anschliesst, bleibt einem selbst überlassen.
AnwendungIm Allgemeinen werden die Schüsslersalze von Tieren gerne angenommen, weil sie leicht süss schmecken.Die Schüssler-Tabletten können mit Wasser zu einem Brei aufgelöst und unter das Futter gemischt werden. Oder man spritzt den flüssigen Mittelbrei mit einer Spritze ohne Nadel direkt ins Maul des Tieres. Manche Tiere nehmen die Tabletten auch unverarbeitet an und betrachten sie als spezielles Leckerli, was sie durch ihren süsslichen Geschmack ja auch sind. DosierungDie Dosierung hängt von der Grösse des Tieres ab.Katzen, kleine Hunde und andere KleintiereBei jeder Anwendung, z.B. 3 mal täglich:
Grössere HundeBei jeder Anwendung, z.B. 3 mal täglich:
Pferde und andere GrosstiereBei jeder Anwendung, z.B. 3 mal täglich:
Gegebenenfalls kann man für Pferde eine niedrigere Potenz der Tabletten nehmen, also D6 von den Salzen, die normalerweise als D12 angewendet werden und D3 von den Salzen, die normalerweise als D6 verwendet werden.
Diese Vorgehensweise widerspricht jedoch zum Teil den Empfehlungen Dr. Schüsslers,
der davon ausging, dass die Salze erst ab der Potenz D6 ihre volle, feinstoffliche Wirkung entfalten können.
|
|
|||||||
|